Mit der Missio Stiftung verändern Sie nachhaltig die Welt!

„Die Gemeinnützige Stiftung der Päpstlichen Missionswerke in Österreich soll für Missio ein Instrument sein, um nachhaltig den Auftrag für die Menschen in den ärmsten Ländern der Welt zu erfüllen. Durch die Zuwendungen an die Missio Stiftung werden wir noch in Jahrzehnten mit der Kirche vor Ort konkret helfen. Danke für Ihre Unterstützung!“
Pater Dr. Karl Wallner,
Stiftungsvorstands-Vorsitzender der Missio Stiftung
Missio Stiftung: Nachhaltig und langfristig für den Aufbau der Kirche in der ärmsten Ländern der Welt
Die Gemeinnützige Stiftung der Päpstlichen Missionswerke wurde im August 2020 staatlich bewilligt und ins Bundes-Stiftungs- und Fondsregister eingetragen. Am 16. Oktober 2020 traf sich der Vorstand der Missio Stiftung zur konstituierenden Sitzung. Dieser besteht aus Pater Dr. Karl Wallner, Dr. Christian Grawe und Mag. Dejan Mansfeld-Rupnik. Die Missio Stiftung dient als Instrument für die Päpstlichen Missionswerke in Österreich, um den päpstlichen Auftrag noch nachhaltiger zu erfüllen.
Gemeinsam mit der Kirche vor Ort wird mit den Zuwendungen den Menschen in den ärmsten Ländern der Welt geholfen, insbesondere durch Krankenhäuser und Gesundheitsstationen, Schulen, infrastrukturelle Maßnahmen in nachhaltigen Projekten sowie Priesterseminaren. Zudem soll über die Missio Stiftung nach Katastrophen in den Ländern des Globalen Südens schnell und gezielt geholfen werden. Die Gemeinnützige Stiftung der Päpstlichen Missionswerke in Österreich ist eine Stiftung nach dem Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015 und hat ihren Sitz in Wien.
„Wir helfen nicht dieser oder jener Mission, wir helfen allen ohne Unterschied. Wir unterstützen die universale Sendung der Kirche.“
Pauline Marie Jaricot,
Missio-Gründerin
Bericht 2023
wurden der Missio Stiftung zugewendet und sichern so nachhaltig die Hilfe der Päpstlichen Missionswerke in den Ländern des Globalen Südens.
Die Zuwendungen des Jahres 2023 verteilen sich auf unterschiedliche Zwecke und sichern vor allem die nachhaltige Unterstützung des im Bau befindlichen Sankt-Karl-Borromäus-Krankenhauses in Mosambik.
haben die Missio Stiftung in Form der ertragsbringenden Vermögensausstattung unterstützt.


„Jeder missionarische Impuls bringt, wenn er vom Heiligen Geist ausgeht, die besondere Liebe zu den Armen und den Geringen zum Ausdruck.“
Papst Franziskus
in seiner Botschaft an die Päpstlichen Missionswerke am 21. Mai 2020
Ihr Ansprechpartner
