
Im Auftrag des Papstes betet und sammelt am Weltmissions-Sonntag, dem 20. Oktober 2024, die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen! Machen Sie mit!

Im Auftrag des Papstes betet und sammelt am Weltmissions-Sonntag, dem 20. Oktober 2024, die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen! Machen Sie mit!

DAS PLAKATBILD:
Hilfe für Familien in den Mica-Minen
DAS PLAKATBILD:
Hilfe für Familien in den Mica-Minen
Es ist die vielleicht ärgste Geschichte, die man erzählen kann, und sie spielt im abgelegenen Süden von Madagaskar, fern jeglicher Zivilisation. Ein Fleck mitten in der Savanne, unwirtlich und erbarmungslos heiß. Das nächste Dorf liegt sieben Stunden Autofahrt entfernt. Hunderte Menschen wuseln dort wie Ameisen umher. Männer, Frauen, Kinder – sie graben und hacken, schaufeln und schleppen. Steigt man hinab, zeigen ausgemergelte Männer den Weg in ihre Schächte. Nur mit Holzpfählen abgestützt, schürfen die Männer nach einem Mineral namens Mica, auch bekannt als Glimmer. Es sorgt für glänzende Lacke, schimmernden Lidschatten und dient als Leitmaterial in der Elektronik. Der Großteil des Mica weltweit stammt aus Madagaskar. So nützlich und vielseitig es in der Verwendung ist, so tragisch ist die Geschichte seines Abbaus. Die Menschen in den Minen Madagaskars sind völlig auf sich allein gestellt: ohne medizinische Versorgung, Schule, sauberes Wasser oder Latrinen. Sie trinken schmutziges Wasser aus dem Fluss, sind ständig krank und müssen schwer schuften. Gemeinsam mit Missio Österreich hat Pater Christian vor Ort einen Plan entwickelt, um ihre Lage zu verbessern: Erst soll eine kleine Schule für die Kinder entstehen. Zudem sollen Kranke und Schwangere, die bislang völlig ohne Hilfe blieben, medizinisch versorgt werden. Pater Christian und die Seinen wollen auch einen Brunnen bohren, damit die Menschen endlich sauberes Wasser haben. „Wenn uns das gelingt“, sagt er voll der Hoffnung, „dann wird dieser Alptraum hier enden und jeder spüren, dass Gott selbst hier nicht auf sie vergessen hat.“
Gemeinsam für die Ärmsten
The form is not published.

TEXTBAUSTEINE ZUM WELTMISSIONS-SONNTAG
ALLE PRODUKTE ZUM WELTMISSIONS-SONNTAG
In unserem Online-Shop finden Sie alle Produkte zum Weltmissions-Sonntag und zum Monat der Weltmission.
KOCHEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
Laden Sie nach dem Gottesdienst am Weltmissions-Sonntag oder an einem anderen Sonntag im Monat der Weltmission Ihre Gemeindemitglieder zu einem Weltcafe ein und genießen Sie gemeinsam unsere Produkte aus den Ländern des Südens. Zum Beispiel „Hühnchen in Kokosmilch mit Vanille und Ingwer” – „Akoho sy voanio” – , ein traditionelles Gericht aus Madagaskar.

AKTIONEN UND TERMINE IM MONAT DER WELTMISSION
Liturgieheft zum Weltmisssions-Sonntag
Gestaltungselemente für Ihren Monat der Weltmission
Nutzen Sie unsere kurzen Videos, Powerpoint-Präsentationen, Bilder und spannenden Reportagen für Ihre Vorbereitungen zum Weltmissions-Sonntag und Monat der Weltmission.
Ausstellungen und Präsentationen

Weltmission fängt bei Ihnen und bei mir an.
Hier und jetzt.
Nicht nur, indem wir für unsere Schwestern und Brüder spenden. Sondern es beginnt damit, dass wir innerlich froh sind, Christen zu sein. Und dass wir uns frei und fröhlich zu unserem Christsein bekennen.
Am Weltmissions-Sonntag feiern wir die Weltkirche. Lassen Sie sich zur Gestaltung dieses Festes von unseren Impuls- und Informationsmaterialien inspirieren. Begegnen Sie am 22. Oktober Millionen Katholiken im Gebet füreinander. Führen Sie mit Herzblut die Kollekte durch und unterstützen Sie unsere Jugendaktion.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Pater Karl Wallner, Nationaldirektor von Missio Österreich
Der Weltmissions-Sonntag beginnt in:
VIELEN DANK FÜR IHR ENGAGEMENT!
Folgen Sie Missio auch auf: