Ferkel für das St. Charles Lwanga Seminar
Burundi ist eines der ärmsten Länder der Welt, geprägt von den Folgen jahrzehntelanger Konflikte. Inmitten dieser Herausforderungen trägt die katholische Kirche eine besondere Verantwortung – und das Priesterseminar St. Charles Lwanga geht mit gutem Beispiel voran.
Durch eine ökologische Schweinezucht will das Priesterseminar in Kiryama seine Selbstversorgung stärken und die Lebensbedingungen der umliegenden Bevölkerung verbessern. Ein moderner Schweinestall soll gebaut werden, der nicht nur die artgerechte Tierhaltung in den Mittelpunkt stellt, sondern auch hochwertigen organischen Dünger für die Landwirtschaft liefert. Dadurch sollen die Erträge auf den Feldern des Seminars gesteigert werden.
„Dieses Projekt gibt uns die Möglichkeit, Vorbild für eine nachhaltige Landwirtschaft zu sein und gleichzeitig Familien in unserer Nachbarschaft zu unterstützen“, erklärt Pater Giscard, der Rektor des Seminars.
Hilfe für die Ärmsten der Region
Neben der Verbesserung der Eigenversorgung des Seminars will Rektor Giscard auch die ärmsten Familien der Region mit einem Ferkel unterstützen. Durch Schulungen in Tierhaltung und Landwirtschaft erhalten die Menschen vor Ort wichtiges Wissen, das ihnen hilft, eigenständig Schweine zu züchten und ihre Felder ertragreicher zu machen.
Mit Ihrem Beitrag wird nicht nur das Seminar unterstützt, sondern auch Hoffnung und Zukunft für viele Menschen in Burundi geschaffen. Bitte helfen Sie dem Priesterseminar St. Charles Lwanga, dieses wichtige Projekt zu realisieren, und schenken Sie den Menschen in Burundi eine neue Perspektive!
Verändern Sie mit uns die Welt!
Ich schenke den Priesterstudenten ein Ferkel und spende 25 Euro.
Ich schenke den Priesterstudenten zwei Ferkel und spende 50 Euro.
Ich trage mit 100 Euro zur Deckung der laufenden Kosten bei.

“Dieses Projekt gibt uns die Möglichkeit, Vorbild für eine nachhaltige Landwirtschaft zu sein und gleichzeitig Familien in unserer Nachbarschaft zu unterstützen.”