Unser Auftrag
Papst Franziskus hat für den Oktober 2019 einen „Außerordentlichen Monat der Weltmission“ ausgerufen.
Anlässlich des 100. Jahrestags des Apostolischen Schreibens „Maximum Illud“ von Benedikt XV. lädt der Papst die ganze Kirche weltweit ein, auf „kreative“ und „neue“ Weise das Thema Mission unter die Menschen zu bringen. Der Außerordentliche Monat der Weltmission soll die ganze Kirche mit einem gesunden Aktionismus dynamisieren, um „das Bewusstsein der missio ad gentes wieder stärker wachzurufen und mit neuem Schwung die missionarische Umgestaltung des Lebens und der Seelsorge wiederaufzunehmen“, wie Papst Franziskus am 22. Oktober 2017 betonte.
Getauft und gesandt: Das Motto des „Außerordentlichen Monats der Weltmission“ erinnert an den Ur-Auftrag jedes Christen und jeder Christin, der durch die Taufe gegeben ist: „Geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern!“ Die Taufe befähigt den Menschen, mit allen die frohe Botschaft des Christ-Seins zu teilen.
Mit der Organisation des „Außerordentlichen Monats der Weltmission“ sind die Päpstlichen Missionswerke jedes Landes in enger Zusammenarbeit mit den Bischofskonferenzen beauftragt. Pfarren sollen ermutigt werden, sich dem Thema Mission neu zu nähern und aktiv zu werden. Jeder Christ und jede Christin ist gerufen, sich die Frage zu stellen: Was ist meine Mission in meinem Leben?
Die Höhepunkte
Das Team
Papst Franziskus hat die Päpstlichen Missionswerke mit der Organisation des „Außerordentlichen Monats der Weltmission“ beauftragt.
Ihre Ansprechpartner
Head of Relationship Management
Mag. Monika Schwarzer-Beig