Nepal:
Hilfe für Familien in den Ziegelfabriken
Nepal:
Hilfe für Familien in den Ziegelfabriken
Neue Chancen durch Gesundheit und Bildung
Neue Chancen durch Gesundheit und Bildung
Nepal:
Hilfe für Familien in den Ziegelfabriken
Neue Chancen durch Gesundheit und Bildung

Die Situation von Kindern und ihren Familien in Nepals Ziegelfabriken ist erschütternd. Als eins der ärmsten Länder Asiens gibt es in Nepal kaum Gesundheitsversorgung und die Einkommensmöglichkeiten der Familien sind stark begrenzt. Aus Mangel an Alternativen arbeiten die Menschen in den Ziegelfabriken, um ihr Überleben zu sichern.
Viele Kinder in den Ziegelfabriken sind kaum älter als sechs Jahre. Die Arbeit ist anstrengend und die staubige Umgebung führt zu schweren Atemproblemen. Es gibt weder ordentliche Toiletten noch sauberes Trinkwasser. Trotz der harten Arbeit reicht das Geld der Familien nicht für ausreichend Nahrung, und fast alle Kinder in den Ziegeleien sind unterernährt. Es ist ein Kampf ums tägliche Überleben.
Missio Österreich plant umfassende Hilfsmaßnahmen, um Familien vor Ort neue Einkommensmöglichkeiten wie Geflügelzucht und Gemüsegärten zu bieten. Das Projekt umfasst auch Gesundheitsmaßnahmen, saubere Wasserfilter und Bildung. Kinder aus den Ziegelfabriken erhalten Stipendien und Zugang zu einem Lernzentrum. Jugendliche bekommen durch Berufsausbildungsprogramme neue berufliche Perspektiven außerhalb der Ziegelfabriken. Diese Maßnahmen sollen den Menschen vor Ort die Möglichkeit auf ein würdiges und sicheres Leben bieten.


Die Situation von Kindern und ihren Familien in Nepals Ziegelfabriken ist erschütternd. Als eins der ärmsten Länder Asiens gibt es in Nepal kaum Gesundheitsversorgung und die Einkommensmöglichkeiten der Familien sind stark begrenzt. Aus Mangel an Alternativen arbeiten die Menschen in den Ziegelfabriken, um ihr Überleben zu sichern.
Viele Kinder in den Ziegelfabriken sind kaum älter als sechs Jahre. Die Arbeit ist anstrengend und die staubige Umgebung führt zu schweren Atemproblemen. Es gibt weder ordentliche Toiletten noch sauberes Trinkwasser. Trotz der harten Arbeit reicht das Geld der Familien nicht für ausreichend Nahrung, und fast alle Kinder in den Ziegeleien sind unterernährt. Es ist ein Kampf ums tägliche Überleben.
Missio Österreich plant umfassende Hilfsmaßnahmen, um Familien vor Ort neue Einkommensmöglichkeiten wie Geflügelzucht und Gemüsegärten zu bieten. Das Projekt umfasst auch Gesundheitsmaßnahmen, saubere Wasserfilter und Bildung. Kinder aus den Ziegelfabriken erhalten Stipendien und Zugang zu einem Lernzentrum. Jugendliche bekommen durch Berufsausbildungsprogramme neue berufliche Perspektiven außerhalb der Ziegelfabriken. Diese Maßnahmen sollen den Menschen vor Ort die Möglichkeit auf ein würdiges und sicheres Leben bieten.

Die Situation von Kindern und ihren Familien in Nepals Ziegelfabriken ist erschütternd. Als eins der ärmsten Länder Asiens gibt es in Nepal kaum Gesundheitsversorgung und die Einkommensmöglichkeiten der Familien sind stark begrenzt. Aus Mangel an Alternativen arbeiten die Menschen in den Ziegelfabriken, um ihr Überleben zu sichern.
Viele Kinder in den Ziegelfabriken sind kaum älter als sechs Jahre. Die Arbeit ist anstrengend und die staubige Umgebung führt zu schweren Atemproblemen. Es gibt weder ordentliche Toiletten noch sauberes Trinkwasser. Trotz der harten Arbeit reicht das Geld der Familien nicht für ausreichend Nahrung, und fast alle Kinder in den Ziegeleien sind unterernährt. Es ist ein Kampf ums tägliche Überleben.
Missio Österreich plant umfassende Hilfsmaßnahmen, um Familien vor Ort neue Einkommensmöglichkeiten wie Geflügelzucht und Gemüsegärten zu bieten. Das Projekt umfasst auch Gesundheitsmaßnahmen, saubere Wasserfilter und Bildung. Kinder aus den Ziegelfabriken erhalten Stipendien und Zugang zu einem Lernzentrum. Jugendliche bekommen durch Berufsausbildungsprogramme neue berufliche Perspektiven außerhalb der Ziegelfabriken. Diese Maßnahmen sollen den Menschen vor Ort die Möglichkeit auf ein würdiges und sicheres Leben bieten.
