Schule fürs Leben
2020-12-07T12:50:19+01:00Herausfordernde Situation in Uganda: Kinder hoffen, dass die Krise vorbei ist und die Schulen wieder öffnen.
Herausfordernde Situation in Uganda: Kinder hoffen, dass die Krise vorbei ist und die Schulen wieder öffnen.
Ostafrika kämpft neben dem Corona-Virus, Dürren und Überschwemmungen gegen die schlimmste Heuschreckenplage seit 25 Jahren.
In Brasilien reiht sich Grab an Grab, die indigene Bevölkerung ist vom Coronavirus und der Umweltzerstörung bedroht.
Osterfeierlichkeiten in Guatemala: Farbenprächtige Prozessionen und vergängliche Kunstwerke beeindrucken in der Karwoche.
Kinder werden gezwungen, zur Waffe zu greifen, müssen Zwangsarbeit leisten oder werden sexuell missbraucht. Alternativen gibt es meist keine.
Tausende äthiopische orthodoxe Christinnen und Christen pilgern zum Wallfahrtsort Lalibela und bereiten sich auf das Fest der Geburt Jesu vor.
Tausende Kinder in Myanmar leben auf der Straße und müssen auf Müllhalden nach wiederverwertbaren Materialien suchen.
Seit 37 Jahren baut Pater Johann Kiesling Schulen, Krankenstationen und vor allem Brunnen. Denn Viele Dörfer haben kein sauberes Trinkwasser.
Im Südsudan haben sieben Millionen Menschen nicht genug zu essen, eine Million Kinder sind in einer ähnlichen Situation wie Apiu Kau.
Eine junge Frau konnte mit ihrem Baby am Rücken der Katastrophe entkommen. Der Zyklon „Idai“ hat ihre Heimat verwüstet, sie wurde evakuiert.
80.000 Priesterseminaristen brauchen Ihre Unterstützung!
Für die Zukunft der Kirche in den Ländern des Globalen Südens.