allewelt
Das Missio Magazin
Berührende Geschichten . Harte Fakten . Starke Persönlichkeiten
Mit Missio vor Ort
Nkombo: Wie der Phönix aus der Asche
Eine Reise an den Kivu-See in Ruanda und zum spirituellen Leben auf der Insel Nkombo. Nach dem Erdbeben in 2008 bauten sie ihre Häuser neu.
Arabischer Frühling: Die unvollendete Revolution
Die bittere Bilanz: Diktatoren stürzten, Hoffnung wuchs. Warum die Revolutionen und der Arabischer Frühling dennoch im Albtraum endeten.
Christoph Lehermayr: Was wissen wir wirklich von der Welt?
In der Medienkrise sieht langjähriger Reporter Christoph Lehermayr auch eine Chance für echten Journalismus.
Fragen in allewelt
Juan-José Aguirre Muñoz: An der Seite der Menschen
Glaube, Mut und Stärke: Wie Bischof Juan-José Aguirre Muñoz mitten im Chaos ausharrt und den Menschen hilft.
Peter Tabichi: Der beste Lehrer der Welt
Hingabe, die alles verändert: Franziskanerbruder Peter Tabichi unterrichtet Physik und Mathematik in Pwani und lebt ganz für die Schule.
Bischof Mounir Khairallah: Zwischen Wut und Hoffnung
Wirtschaftskrise, Covid-19 und die Explosion in Beirut: Der Libanon steht vor dem Zusammenbruch. Bischof Mounir Khairallah hilft, wo er kann.
Blickkontakt
Täglich an die Grenzen
Für die Menschen da: Ulrike begleitet Sterbende, Schwester Jacqueline hilft Babys zu einem guten Start ins Leben.
Ins Unbekannte gesendet
Im Auslandseinsatz: Bruder Benedikt-Charbel ist Priester auf den Philippinen, Ely Dalanon betreut Filipinos in Österreich.
Aus dem Glauben erschaffen
Jessie Kohn und Roland Darius sind Künstler, der eine in Haiti, der andere in Salzburg. Beide leben ihren Alltag mit Gott.
Standpunkt
COVID-19, Konflikte und Hunger
Die Corona-Pandemie verstärkt Ernährungskrisen, Konflikte und Hunger. Ein Ausblick des UN World Food Programme (WFP) von Heiko Knoch.
Andrea Geiger: Kirche der Erzdiözese Wien – was ist dein „Why“
Seit mehr als 10 Jahren lebt die Erzdiözese Wien „Mission first“. Ein Resümee von Leiterin der Dienststelle APG Andrea Geiger.
Kein Recht auf ein Kind
Leihmutterschaft ist eine moderne Form des Kinderhandels: Sie geht zu Lasten der Kinder und oft auf Kosten von Frauen in ärmeren Ländern.
Weltkirche hautnah
Mauritius: Die richtige Antwort auf die Katastrophe
Umweltschutz: Was sich nach der Tanker-Katastrophe vor Mauritius ändern soll. Die Kirche sensibilisiert die Menschen in Umweltfragen.
Mosambik: Selbsternannte Gotteskrieger
Terrorismus in Mosambik: Islamistische Bewegungen entvölkern ganze Landstriche, hunderttausende Menschen sind auf der Flucht.
Libanon: Wenn eine Krise die nächste jagt
Währungsverfall, Coronavirus, Staatsbankrott und eine verheerende Explosion bringen die Menschen in Libanon ans Limit.
Mein Glaube
Arvo Pärt: Auf der steten Suche nach Gott
Der erfolgreiche Komponist Arvo Pärt erschafft Klangwelten, die ohne seinen tief verankerten Glauben nicht möglich wären.
Tomoko Mayeda: Wenn die Liebe Gottes durch die Musik erklingt
In Konzertsälen auf der ganzen Welt feiert Tomoko Mayeda Erfolge. Durch ihre Musik entfaltet sich ihr Glaube und sie spürt Gottes Gegenwart.
Mijou Kovacs: „Ich lasse mich nicht verbiegen“
Zwischen zwei Welten wuchs sie auf, am Höhepunkt ihrer internationalen Karriere war sie ausgebrannt. Der Glaube an Gott hat für Mijou Kovacs alles verändert.
Unsere Arbeit
Missio Live: Bilder sagen mehr als tausend Worte
Digitales Missio Österreich: Eigenes TV-Studio und tägliche Live-Übertragungen finden viel Anklang und erschließen neue Zielgruppen.
Für eine wachsende Kirche
Priestersammlung am 6. Jänner: Weltweit wird Anfang des Jahres für die Priesterausbildung in Afrika, Asien und Lateinamerika gesammelt.
Weltmissions-Sonntag: Die Hilfe wird mehr denn je gebraucht
Weltmissions-Sonntag: Missio sammelt für die Menschen in den ärmsten Ländern der Welt. Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist das essenziell.
Ein Augenblick
Ein erlösender Stich
Mit 240.000 Toten beklagt Brasilien die zweithöchste Opferzahl. Im Schatten der Statue von Christus wurden die ersten zwei Frauen geimpft.
Fokus auf das Wesentliche
Indische Weihnachtswelt: Wo christliche Tradition auch Hindus die Geburt Jesu Christi in Neu-Delhi feiern lässt.
Schule fürs Leben
Herausfordernde Situation in Uganda: Kinder hoffen, dass die Krise vorbei ist und die Schulen wieder öffnen.
Begegnungen
Burundi: Wie Ziegen Leben verändern
Die Pfarre Dornbach unterstützt seit Jahren die Pfarre Busoro in Burundi. Mittlerweile gibt es eine tiefe Beziehung zwischen beiden Ländern.
Mission aus Österreich
HOME Mission Base: Von mittendrin bis ganz nach draußen
„Geht an die Ränder der Gesellschaft“, sagt der Papst. Die HOME Mission Base in Salzburg tut es: HOME HILFT mit sozialen Projekten.
ABONNEMENT
„allewelt“ abonnieren
Über das Magazin
Unser Missio-Magazin „allewelt“ bringt die Weltkirche in Ihr Wohnzimmer: In packenden Reportagen nehmen wir Sie mit nach Afrika, Asien oder Lateinamerika und lassen Sie Weltkirche hautnah erleben. Lernen Sie Menschen kennen, die für ihren Glauben brennen, und lesen Sie spannende Zeugnisse aus aller Welt. Mit unserer „allewelt“ wollen wir Sie informieren und gleichzeitig motivieren, sich von der Lebendigkeit der Weltkirche anstecken zu lassen. Es zahlt sich aus – viele Menschen haben unsere „allewelt“ abonniert, aber es braucht auch Sie im Kreis unserer Leserinnen und Leser.
Ihr Pater Karl Wallner

Sie möchten über weitere Aktionen informiert werden?
Werden Sie Teil der Missio-Familie!