allewelt
Das Missio Magazin
Berührende Geschichten . Harte Fakten . Starke Persönlichkeiten
Mit Missio vor Ort
Marokko: Eine Kirche der Migranten
Im Norden Afrikas in Marokko entsteht eine Kirche der Migranten. Für diese ist ihre neue geistliche Heimat essenziell.
Pfarrer im Venedig Afrikas
Unterwegs mit Pfarrer Anthony Assebiah im Süden Ghanas. Er lebt den ganz „normalen“ herausfordernden Alltag eines Pfarrers.
Uganda: Leben, lernen, lachen, feiern
„Perle Afrikas“ wird Uganda genannt – besonders zeigt sich die Schönheit des Landes in dem Lachen der Menschen und ihrer Gastfreundschaft.
Fragen in allewelt
Bischof Mounir Khairallah: Zwischen Wut und Hoffnung
Wirtschaftskrise, Covid-19 und die Explosion in Beirut: Der Libanon steht vor dem Zusammenbruch. Bischof Mounir Khairallah hilft, wo er kann.
Chika Uzor: Rassismus ist eine Haltung
Als Seelsorger möchte der Theologe Chika Uzor Menschen in St. Gallen, die von Rassismus betroffen sind, Türen öffnen.
Freiheit im Gefängnis
Pedro Kühlcke begleitet straffällig gewordene Jugendliche in Paraguay im Gefängnis und danach. Gefängnisse sind keine Lösung, sagt er.
Blickkontakt
Aus dem Glauben erschaffen
Jessie Kohn und Roland Darius sind Künstler, der eine in Haiti, der andere in Salzburg. Beide leben ihren Alltag mit Gott.
Fragen nach Gott
Der Priester Albert Reiner aus Wien und der Naturkundelehrer John Bosco Mugeni aus Jinja fühlen sich von Gott getragen.
Von Mensch zu Mensch
Barbara und Julienne sind für jene da, die vernachlässigt werden. Die Sozialarbeiterinnen lieben ihre Arbeit, trotz aller Herausforderungen.
Standpunkt
Andrea Geiger: Kirche der Erzdiözese Wien – was ist dein „Why“
Seit mehr als 10 Jahren lebt die Erzdiözese Wien „Mission first“. Ein Resümee von Leiterin der Dienststelle APG Andrea Geiger.
Kein Recht auf ein Kind
Leihmutterschaft ist eine moderne Form des Kinderhandels: Sie geht zu Lasten der Kinder und oft auf Kosten von Frauen in ärmeren Ländern.
Österreich hinkt bei Entwicklungshilfe weit hinterher
Staat und Kirche müssen ihre Versprechen halten und mehr gegen Hunger und Armut tun, so Heinz Hödl.
Weltkirche hautnah
Libanon: Wenn eine Krise die nächste jagt
Währungsverfall, Coronavirus, Staatsbankrott und eine verheerende Explosion bringen die Menschen in Libanon ans Limit.
Kenia: Zwischen Hunger und Angst
Die katholische Kirche in Kenia nutzt ihre moralische Autorität im Kampf gegen das Corona-Virus, während Not und Armut steigen.
Nicaragua: Die doppelte Krise
Seit zwei Jahren kämpft die katholische Kirche gegen Unterdrückung und Verfolgung durch Präsident Ortega – und nun auch gegen seine Ignoranz.
Mein Glaube
Mijou Kovacs: „Ich lasse mich nicht verbiegen“
Zwischen zwei Welten wuchs sie auf, am Höhepunkt ihrer internationalen Karriere war sie ausgebrannt. Der Glaube an Gott hat für Mijou Kovacs alles verändert.
Michael König: Gott hat einen Plan mit uns
Schauspieler Michael König ist überzeugt davon, dass Gott einen Plan mit den Menschen hat. Und dass in Christus alles aufgehoben ist.
Marialena Fernandes: Eine Brücke zwischen Kulturen
Mit ihrer Musik baut Marialena Fernandes Brücken. Die indische Kultur, der katholische Glaube und ihre Mutter haben sie besonders geprägt.
Unsere Arbeit
Weltmissions-Sonntag: Die Hilfe wird mehr denn je gebraucht
Weltmissions-Sonntag: Missio sammelt für die Menschen in den ärmsten Ländern der Welt. Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist das essenziell.
Testament: Gutes tun über den Tod hinaus
Sie wollen über das irdische Leben hinaus auf der Erde Gutes tun? Unser Testamentsratgeber beantwortet Ihre Fragen und gibt Sicherheit.
Gleiche Möglichkeiten für alle
Viele Menschen haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Missio unterstützt Gesundheitsstationen, die auch Menschen in Not versorgen.
Ein Augenblick
Schule fürs Leben
Herausfordernde Situation in Uganda: Kinder hoffen, dass die Krise vorbei ist und die Schulen wieder öffnen.
Existenz am Prüfstand
Ostafrika kämpft neben dem Corona-Virus, Dürren und Überschwemmungen gegen die schlimmste Heuschreckenplage seit 25 Jahren.
Ewige Ruhe für die Armen
In Brasilien reiht sich Grab an Grab, die indigene Bevölkerung ist vom Coronavirus und der Umweltzerstörung bedroht.
Begegnungen
Anton Stadler: Wenn Teilen dem Leben Reichtum gibt
Mit Pfarrpartnerschaften Gutes tun und Austausch erleben: für Toni Stadler eine Realität seit vielen Jahren.
Mission aus Österreich
Bereichert in der Vielfalt
Über Gott und die Welt: Im Herzen von Wien lebt die Akademie für Dialog und Evangelisation Mission konkret und begleitet Studierende.
ABONNEMENT
„allewelt“ abonnieren
Über das Magazin
Unser Missio-Magazin „allewelt“ bringt die Weltkirche in Ihr Wohnzimmer: In packenden Reportagen nehmen wir Sie mit nach Afrika, Asien oder Lateinamerika und lassen Sie Weltkirche hautnah erleben. Lernen Sie Menschen kennen, die für ihren Glauben brennen, und lesen Sie spannende Zeugnisse aus aller Welt. Mit unserer „allewelt“ wollen wir Sie informieren und gleichzeitig motivieren, sich von der Lebendigkeit der Weltkirche anstecken zu lassen. Es zahlt sich aus – viele Menschen haben unsere „allewelt“ abonniert, aber es braucht auch Sie im Kreis unserer Leserinnen und Leser.
Ihr Pater Karl Wallner

Sie möchten über weitere Aktionen informiert werden?
Werden Sie Teil der Missio-Familie!